Herr Sailer hat sich als Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer von KNOX zum Ziel gesetzt, unseren Kunden – den Sportfachverbänden und -vereinen – eine Versicherungslösung anzubieten, welche deren Mitglieder im Leistungsfall versorgt. Mit Ehrgeiz und Herz steht für ihn das Wohl seiner Kunden an oberster Stelle.
#TeamKNOX – Ein Team auf das Sie zählen können.
Wir vertreten Sportvereine und -verbände bei allem, was Versicherungen anbelangt. Als unabhängiger Dienstleister stehen wir auf allen Etappen für ihre Interessen ein – von der Risikoanalyse bis zur Verhandlung im Schadenfall.
Wir sind ein eigentümergeführtes Unternehmen, dem der sportliche Fortschritt in den Genen liegt. Mit Trends und Chancen halten wir fürs Leben gern mit, deswegen kombiniert unser Portfolio digitale und persönliche Versicherungsservices.
Unser Team
Damit das Versichern für Sportvereine und -verbände ein Leichtes wird, haben wir ein versiertes Team aus Expert:innen zusammengestellt. Sie beobachten den Versicherungsmarkt und arbeiten Hand in Hand, um Sie zuverlässig zu beraten und zu betreuen.
Frau Schertler ist als Geschäftsführerin federführend für die gesamte digitale Transformation im Unternehmen. Ebenso steht sie unseren Kunden durch ihre Expertise als staatlich geprüfte Versicherungsmaklerin zur Seite und zeichnet sich durch ihre Agilität und durch ihren Sachverstand für kaufmännische und rechtliche Angelegenheiten aus.
Sophia Schertler, BSc.
Herr Steinkogler betreut als Key Account Manager den ÖSV und ist für die Etablierung und Weiterentwicklung der weitreichenden und komplexen Versicherungsprodukte verantwortlich. Als ehemaliger ÖSV-Kaderathlet kennt er den Bedarf der SportlerInnen und kümmert sich mit viel Herzblut um deren Anliegen.
Florian Steinkogler, B.A.
Herr Maringgele war selbst Teil des Alpenvereins und kennt daher die Bedürfnisse und Anliegen. Als Key Account Manager ist er dafür verantwortlich, dass die Versicherungslösungen für die rund 700.000 Mitglieder des österreichischen Alpenvereins immer bedarfsgerecht zur Verfügung stehen und wirkt an der Weiterentwicklung der Produkte mit.
Manuel Maringgele, M.A.
Wenn Sie unser Büro betreten, dann ist Frau Alber unser freundliches Gesicht, welches Sie begrüßt. Als Content Managerin kümmert sie sich um die Gestaltung der Newsletter und kreiert die Texte für die Serviceseiten.
Julia Alber, B.A.
Herr Knjisa ist unser Tausendsassa in allen IT-Angelegenheiten. Über seinen Tisch gehen die vielen notwendigen Änderungen und Anpassungen der diversen Serviceseiten für unsere Kunden. Herr Knjisa unterstützt auch die Geschäftsleitung mit aktuellen Auswertungen.
Benjamin Knjisa
Lena ist unsere digitale Assistentin für den ÖAV. Lena informiert die Mitglieder über ÖAV-Produkte, unterstützt sie beim Beitritt und wenn doch mal was passiert, dann auch bei der Schadenmeldung. Gemeinsam mit ihren KollegInnen steht sie den Kunden und deren Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.
Lena
Traudl ist unsere digitale Assistentin für den ÖSV. Traudl informiert die Mitglieder über ÖSV-Produkte, unterstützt sie beim Beitritt und wenn doch mal was passiert, dann auch bei der Schadenmeldung. Gemeinsam mit ihren KollegInnen steht sie den Kunden und deren Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.
Traudl
Frau Klarum ist unser „Mastermind“ – mit ihrer weitreichenden Expertise, welche sie sich über viele Jahre angeeignet hatte, im Versicherungsgeschäft steht sie sowohl unseren Kunden und deren Mitgliedern als auch unseren MitarbeiterInnen bei internen Aus- und Weiterbildungen zur Verfügung.
Eva Klarum
Frau Rubatscher ist bei uns als Sachbearbeiterin mit dem Schwerpunkt der Leistungsabwicklung für den ÖAV tätig. In vielen Jahren ihrer Tätigkeit konnte sie sich wie kaum jemand in der Branche Fachwissen rund um die Spezialprodukte sowohl für Wanderer als auch für Extrembergsteiger aneignen.
Elisabeth Rubatscher
Frau Rieder ergänzt unser Serviceteam und unterstützt sowohl in der Schadenabwicklung als auch in der Beratung der Mitglieder unserer Kunden. Frau Rieder kommt ebenfalls aus dem Sport und kennt daher die Bedürfnisse und Anliegen nur zu gut.
Kathrin Rieder
Ein kurzer Blick zurück
